Wieso ist das so?

Natur erklärt für Klein und Groß

Die Tomate taucht, schwebt, schwimmt" - die Tomate schwebt

3. Dezember 2019
von Silke Ottow
Keine Kommentare

Der große Miteinander-Bücher-Adventskalender – 3. Türchen

3. Türchen des großen Miteinander-Bücher-Adventskalenders

Wie kann es sein, dass diese Tomate schwebt? Und soviel sei verraten: Sie ist auch noch getaucht und geschwommen!

Die Tomate taucht, schwebt, schwimmt" - die Tomate schwebt

Warum schwebt diese Tomate?

Nicht nur die Tomate schwebt. Auch der kleine Weiterlesen →

Rabenschwarz mit nassen Federn

2. Dezember 2019
von Silke Ottow
2 Kommentare

Der große Miteinander-Bücher-Adventskalender – 2. Türchen

2. Türchen des großen Miteinander-Bücher-Adventskalenders

Welcher rabenschwarze Vogel trocknet wohl hier seine Federn? Und warum macht er das?

Rabenschwarz mit nassen Federn

Wer das wohl ist? Und was macht er da?

Auch von diesem hübschen, rabenschwarzen Vogel mit nassen Federn kannst du dir ein Weiterlesen →

1. Dezember 2019
von Silke Ottow
Keine Kommentare

Der große Miteinander-Bücher-Adventskalender – 1. Türchen

1. Türchen des großen Miteinander-Bücher-Adventskalenders

Wir haben manchmal Stöckchen an der Wand. Weißt du, welches Tier sich hier mit Stöckchen tarnt?

Der große Miteinander-Bücher Adventskalender - Türchen 1

Stöckchen an einer roten Hauswand. Wer sich hier wohl tarnt?

Von diesen lustigen Tierchen gibt es auch Weiterlesen →

28. November 2019
von Silke Ottow
Keine Kommentare

Der große Miteinander-Bücher-Adventskalender – Bald geht’s los!

In diesem Jahr haben wir den Miteinander-Bücher-Adventskalender für dich. Dabei laden wir dich mit jedem Türchen herzlich ein, gemeinsam mit uns die Natur zu entdecken, ein kleines Experiment zu machen oder in den Miteinander-Büchern zu stöbern. Natürlich gibt es auch etwas zu gewinnen, schließlich ist bald Weihnachten. Und so geht’s:

Der große Miteinander-Bücher-Adventskalender

Der große Miteinander-Bücher-Adventskalender.

Weiterlesen →

22. November 2019
von Silke Ottow
Keine Kommentare

40 Singvögel mit Gesang und Ruf

Dieses wunderschöne Video, mit 40 Singvögeln und ihrem Gesang, habe ich auf Youtube gefunden. Ich möchte es euch nicht vorenthalten. Viel Spaß beim Anhören und Ansehen: Weiterlesen →

Äpfel auf dem Eichenblatt - Die Gemeine Eichengallwespe

21. November 2019
von Silke Ottow
8 Kommentare

Äpfel auf dem Eichenblatt – Die Gemeine Eichengallwespe

Wir haben Äpfel auf einem Eichenblatt entdeckt. Das Blatt lag unter der Eiche in unserem Garten und war schon vertrocknet. Aber die Äpfel sahen noch frisch und rotbackig aus. Jedenfalls der eine von beiden. Die Äpfel heißen Galläpfel. Und später haben wir herausgefunden, sie stammen von der Gemeinen Eichengallwespe.

Äpfel auf dem Eichenblatt - Die Gemeine Eichengallwespe

Einer der beiden Äpfel sieht ganz frisch aus.

Doch wie kann es sein, dass die Gemeine Eichengallwespe Äpfel auf Eichenblättern wachsen lässt? Und warum macht sie das? Weiterlesen →

Nüsse für den Eichelhäher

14. November 2019
von Silke Ottow
18 Kommentare

Nüsse für den Eichelhäher

Aus aktuellem Anlass gibt es heute Fotos vom Eichelhäher. Wir leben am Wald. Deshalb haben wir natürlich auch ab und zu Eichelhäher im Garten. Doch im Moment scheinen es mehr Eichelhäher zu sein als sonst. Und wie du hier siehst, freuen sie sich sehr über die Nüsse, die ich ihnen ab und zu hinlege.

Nüsse für den Eichelhäher

Dieser hier hat eine Walnuss im Schnabel.

Vielleicht hast du schon gehört, dass in unseren Breiten im Moment ungewöhnlich viele Eichelhäher leben. Ornithologen haben am Bodensee, am 11. Oktober 2019, in einer Stunde 6.000 Eichelhäher gezählt. Alleine an diesem Tag waren es dort insgesamt Weiterlesen →

Die Flasche im Flugzeug - Wieso ist das so?

31. Oktober 2019
von Silke Ottow
2 Kommentare

Die Auflösung zu unserer Flasche im Flugzeug – Ach, so ist das!

Hier kommt die Auflösung zu unserer Flasche im Flugzeug. Erinnerst du dich an unser Experiment Die Flasche im Flugzeug – Ein Experiment mit Luft? Eine Wasserflasche war erst ganz normal.

Die Flasche im Flugzeug - Wieso ist das so?

So sah die Flasche zuerst aus.

Doch dann ist etwas mit ihr passiert. Sie ist plötzlich Weiterlesen →

Die Flasche im Flugzeug - Éin Experiment mit Luft

24. Oktober 2019
von Silke Ottow
2 Kommentare

Die Flasche im Flugzeug – Ein Experiment mit Luft

Neulich haben wir zufällig experimentiert. Mit Luft. Wir hatten es gar nicht vor, es fing sozusagen von selbst an. Wir saßen im Flugzeug und haben Wasser aus einer Flasche getrunken. Und wie man das so macht, nachdem man getrunken hat, haben wir die Flasche wieder zugemacht. Alles ganz normal also.

Die Flasche im Flugzeug - Éin Experiment mit Luft

So sah die Flasche aus. Ganz normal also.

Doch dann passierte etwas mit der Flasche. Die Flasche wurde Weiterlesen →

Die Heuschreckensandwespe liebt unsere Minze

16. Oktober 2019
von Silke Ottow
16 Kommentare

Die Heuschreckensandwespe liebt unsere Minze

Heute möchte ich ein ganz besonderes und vor allem beeindruckendes Insekt vorstellen: Die Heuschreckensandwespe. Die Heuschreckensandwespe ist ziemlich groß, sehr kräftig und liebt offensichtlich unseren Garten. Das finden ich toll, denn die Heuschreckensandwespe ist in Deutschland eher selten. Dass sie sich dann ausgerechnet unseren Garten zum Leben ausgesucht hat, ist einfach schön. Und so sieht sie aus.

Die Heuschreckensandwespe liebt unsere Minze.

Sie sie nicht toll aus, die Heuschreckensandwespe?

Es ist ein Weibchen. Das kannst du an Weiterlesen →