Wieso ist das so?

Natur erklärt für Klein und Groß

24. Mai 2018
von Silke Ottow
6 Kommentare

Von Blattlausfressern und Nektartrinkern

Vielleicht habt ihr letzte Woche gelesen, wie man Bienen und Schwebfliegen unterscheiden kann: Biene oder Schwebfliege – das ist hier die Frage. Doch wusstet ihr, dass Schwebfliegen nicht nur Flugkünstler sind? Sie sind auch Langstreckenflieger und wichtige Bestäuber. Dazu sind viele Schwebfliegenlarven hervorragende Schädlingsvernichter. Wir haben uns angeschaut, was Schwebfliegen alles können.

Eine Schwebfliege sitzt auf einer Blüte von Graukresse. Vermutlich ist es eine Breitband-Waldschwebfliege.

Weiterlesen →

15. Mai 2018
von Silke Ottow
Keine Kommentare

Biene oder Schwebfliege – das ist hier die Frage

Fragst du dich eigentlich auch manchmal, wie man Bienen und Schwebfliegen unterscheiden kann? Lina wollte es wissen. Denn sie ist am Wochenende auf diese geschickte Täuschung hereingefallen. Sie meinte auf einer Blüte säße eine Biene. Doch es war keine Biene. Es war eine Schwebfliege.

Diese Biene ist eine Schwebfliege.

Doch wie unterscheiden sich denn nun Bienen und Schwebfliegen? Einen Unterschied  Weiterlesen →

10. Mai 2018
von Silke Ottow
4 Kommentare

Die spinnen, die Raupen

Sind euch auch schon die vielen eingesponnen Büsche aufgefallen? Überall eingesponnene Büsche. Neulich sind wir einem auf dem Weg zum Einkaufen begegnet.

Ein eingesponnener Busch.

Lina wollte natürlich unbedingt wissen, wer so etwas macht. Wisst ihr es?

Die arme Raupe

Weiterlesen →

3. Mai 2018
von Silke Ottow
2 Kommentare

Eine Biene, so rot wie Blut ‒ Linas Blutbiene

Die Bienen sind wieder los. Es summt und brummt überall. Und da es in Linas Garten jede Menge Sand gibt, bauen sie sich dort auch fleißig ihre Nester. Lina ist begeistert. Sie kriecht und hockt den ganzen Tag auf dem Boden herum, um neue Bienen zu entdecken. Zwischendurch sammelt sie Steine, schaufelt Sand oder spielt mit Teddy. Bei Steinesammeln hat sie nun eine Biene entdeckt, die so rot war wie Blut. Ob das wohl eine Blutbiene ist?

Die Biene im Sand ist eine Blutbiene <em>Sphecodes albilabris</em>.

Die Biene im Sand ist eine Blutbiene Sphecodes albilabris.

Was macht die kleine Blutbiene im Sand?

Weiterlesen →

26. April 2018
von Silke Ottow
6 Kommentare

Die bunte Welt des Bodens

Wir haben dir ein Kunstwerk mitgebracht. Das Kunstwerk heißt Erd-Bibliothek/Loire. Lina war total begeistert als sie es gesehen hat und konnte es kaum glauben. Wir zeigen dir warum, und werden es hier für dich nach und nach enthüllen.

Ein kleiner Ausschnitt der Erd-Bibliothek/Loire.

Hier siehst du einen kleinen Ausschnitt des Kunstwerks. Der Künstler, der das gemacht hat, heißt Weiterlesen →

22. März 2018
von Silke Ottow
10 Kommentare

Ein kleiner Fluss gefriert

Der Winter nimmt einfach kein Ende. Aber, ehrlich gesagt, Lina und Teddy ist es ziemlich egal, ob es nun warm oder kalt ist. Hauptsache man kann raus gehen und singen, hüpfen, spielen. Außerdem macht so ein Winter auch ziemlich tolle Sachen. Manchmal lässt er zum Beispiel kleine Flüsse zufrieren. So wie den kleinen Fluss in Linas Wald. Lina, Teddy, Mama und Papa waren hin und weg, so toll sah das aus.

Miteinander-Bücher - Ein kleiner Fluss gefriert.

Wenn fließendes Gewässer gefriert, entstehen bizarre Kunstwerke aus Eis.

Weiterlesen →

14. März 2018
von Silke Ottow
16 Kommentare

Seifenblasen aus Eis

Eigentlich wollen alle den Frühling. Doch wir zeigen euch noch einmal eine eisige Schönheit. Denn wir haben es geschafft. Wir haben Seifenblasen gefrieren lassen. Und ein paar schöne Fotos sind dabei auch noch herausgkommen. Hier sind sie.

Seifenblase

Eine Seifenblase …

Weiterlesen →

8. März 2018
von Silke Ottow
10 Kommentare

Der Kugelfisch trifft seine Freunde

Warum die kleinen Kugelfische, die wir letzte Woche vorgestellt haben, auf die Idee gekommen sind, solche Muster auf dem Meeresboden zu formen wissen wir nicht. Genau so wenig wissen wir, warum Kugelfisch-Weibchen diese Muster nun so schön finden. Doch eins ist sicher, der kleine Fisch ist nicht alleine. Auch andere Tiere – und wir Menschen – machen manchmal komische Sachen, um Weiterlesen →

1. März 2018
von Silke Ottow
10 Kommentare

Die schönen Muster des kleinen Kugelfischs

Heute möchte ich dir einen erstaunlichen Fisch vorstellen. Es ist ein kleiner Kugelfisch, der wunderschöne Muster auf dem Meeresboden formt. Schau, so sieht der Fisch aus:

Die schönen Muster des kleinen Kugelfischs

Ein kleiner Fisch, der große Muster formt (Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=B91tozyQs9M).

Der Kugelfisch gehört zur Gattung der Torquigener. Er wird nur etwa Weiterlesen →

22. Februar 2018
von Silke Ottow
2 Kommentare

Warum ist Eis glatt? – Ausmalbild

In den letzten Wochen haben wir uns gefragt, warum Eis eigentlich glatt ist. Dazu haben wir experimentiert und ein Bild gemalt. Dieses Bild findet ihr nun Weiterlesen →