Letztes Jahr habe ich einen Beitrag über Zitronenfalter geschrieben: Sommerschlaf und Frostschutzmittel – Der Zitronenfalter. Schon da hatte ich mich gefragt “Schreibe ich jetzt einen Beitrag über Löwenzahn oder einen über Zitronenfalter?”. Denn der Zitronenfalter saß am Löwenzahn. Jetzt ist der Löwenzahn dran. Und das hat seine Gründe. Denn Löwenzahn ist ein echter Nützling im Garten. Außerdem ist Löwenzahn unglaublich vielfältig. “Den Löwenzahn” gibt es eigentlich gar nicht. Doch um ihn zu bestimmen, braucht es echte Experten. Und viele Arten sind bereits ausgestorben, bevor wir überhaupt wussten, dass es sie gab.
Ich gebe zu, es ist manchmal nicht einfach mit dem Löwenzahn im Garten. Für die meisten ist er nur eine Allerweltspflanze, die mit ihren langen Pfahlwurzeln und den etwa 200 Samenschirmchen pro Pflanze Weiterlesen →