Wieso ist das so?

Natur erklärt für Klein und Groß

12. Januar 2016
von Silke Ottow
Keine Kommentare

Mein eigener Schneekristall

Genau wie Fenstersterne kannst du dir auch deine eigenen Schneekristalle ausschneiden. Wenn sie fertig sind, sehen sie ungefähr so aus:

schneekristalle.10.cm

Was du brauchst:

  • Schere
  • Papier
  • Vorlagen für Schneekristalle

Die Vorlagen findest du hier:

vorlage.schneekristall.01vorlage.schneekristall.02vorlage.schneekristall.03vorlage.schneekristall.04

Und so geht’s:

Weiterlesen →

Schneekristalle aus Papier auf blauem Hintergrund

7. Januar 2016
von Silke Ottow
Keine Kommentare

Schneeflocken unter der Lupe

Du kannst Schneekristalle mit ins Warme nehmen und mit einer Lupe oder einem Mikroskop betrachten.

Was du brauchst:

  • Mikroskop oder Lupe
  • sehr kalte, glatte Unterlage (zum Beispiel einen Objektträger)
  • tiefgekühlten Sekundenkleber (Vorsicht! Lass dir auf jeden Fall von einem Erwachsenen helfen. Sekundenkleber klebt alles und zwar innerhalb von Sekunden. Auch deine Finger und Augen!)
  • Schnee oder Reif

So geht’s:

Wenn du Schneekristalle anschauen möchtest, brauchst du etwas zum Vergrößern der Kristalle. Dafür eignet sich zum Beispiel eine Lupe. Noch besser geht es mit einem Mikroskop. Solltest du aus einem Experimentierkasten ein Mikroskop haben, gibst du die Schneeflocken am besten auf einen Objektträger. Das sind die schmalen Plättchen aus Glas, die du unter das Mikroskop Weiterlesen →

7. Januar 2016
von Silke Ottow
Keine Kommentare

Linas Schlitten

In den Weihnachtsferien hat Lina ihren Schlitten entdeckt. Er stand im Keller, ganz hinten in einer Ecke und guckte nur ein kleines bisschen hinter einem Regal hervor. Lina bestand darauf, dass sie ihn gleich aus seiner Nische befreien.

„Guck mal, Mama, wir stellen ihn hier hin. Wenn es schneit, können wir dann sofort rodeln gehen“, rief sie begeistert.

Da stand er nun, direkt neben der Tür. Mama lachte. Doch sie war skeptisch. „Schnee hätte ich ja auch ganz gerne. Aber ob das was wird, so warm wie es draußen ist.“
Natürlich wollte Lina wissen, wie kalt es sein musste, damit es schneien konnte. Also schauten sie sich zusammen das Thermometer an. Eine Zwölf stand da, wo die Temperatur angezeigt wird. Weiterlesen →

3. Dezember 2015
von Silke Ottow
Keine Kommentare

Wir basteln uns unsere Christbaumkugeln

baumkugeln

 

Was du brauchst:

  • 1 Tennisball
  • Alufolie
  • Tapetenkleister
  • Zeitungspapierschnipsel
  • Blumendraht
  • Geschenkpapierschnipsel
  • Geschenkschleifenband (passend zum Geschenkpapier)
  • Schere
  • Zange zum Schneiden und zum Biegen von Blumendraht

So geht’s:

Wickle den Tennisball gut mit Alufolie ein. Mit Tapetenkleister und Zeitungspapier machst du eine dicke Schicht Pappmaschee um den eingewickelten Ball. Also immer wieder Tapetenkleister und Zeitungspapierstreifen um den Ball kleben und ordentlich einkleistern. Anschließend machst du mit mit der Schere einen Schnitt in das Pappmaschee und die Alufolie, der groß genug ist, um den Tennisball wieder herauszuholen. Die Öffnung drückst du vorsichtig wieder Weiterlesen →

Advent auf der Albatrosinsel

1. Dezember 2015
von Silke Ottow
Keine Kommentare

Advent auf der Albatrosinsel

Als Lina am Morgen ihre Augen öffnete, hatte sie ein merkwürdiges Gefühl. Dann fiel ihr der Traum wieder ein, den sie letzte Nacht gehabt hatte. Sie krabbelte unter ihrer Decke hervor, holte Teddy und ihr Buch vom Regal und kuschelte sich wieder ins Bett.

Miteinander-Bücher

Lina und der Albatros

Ihr Buch war nicht irgendein Buch. Es war eins, in dem sie selbst vorkam. Es hieß Weiterlesen →