Wieso ist das so?

Natur erklärt für Klein und Groß

16. November 2017
von Silke Ottow
10 Kommentare

Libelle mit Klettverschluss

Wir haben vor einiger Zeit eine Libelle entdeckt. Es war im November. Wir fanden das sehr ungewöhnlich. Ist es auch ‒ jedenfalls ein bisschen. Denn nicht jedes Jahr ist der November ist so mild wie dieses Jahr. Allerdings haben wir … Weiterlesen

19. Oktober 2017
von Silke Ottow
8 Kommentare

Am seidenen Faden – Linas Gartenkreuzspinne Elvira

Ich habe Lina zwei Bilder gemalt. Es sind zwei Gartenkreuzspinnen-Ausmalbilder. Der Grund, warum ich Lina die Bilder gemalt habe, ist, Lina mag keine Spinnen. Wenn du hier öfter mitliest, weißt du das schon. Denn um die Gartenkreuzspinne Elvira hat Lina … Weiterlesen

12. Oktober 2017
von Silke Ottow
4 Kommentare

Am seidenen Faden – Was Spinnenseide alles kann

Weißt du, was Spinnenseide alles kann? Spinnenseide ist nämlich ein einzigartiges Material. Spinnenfäden sind wesentlich elastischer als Gummi. Sie können auf das dreihundertfache ihrer Ursprungslänge gedehnt werden. Das heißt, du kannst einen ein Zentimeter kurzen Spinnenfaden auf eine Länge von … Weiterlesen

27. September 2017
von Silke Ottow
8 Kommentare

Am seidenen Faden – Die Gartenkreuzspinne

Habt ihr auch Kreuzspinnen in euren Fensterecken sitzen? Bei uns gibt es einige. Eine Gartenkreuzspinne saß schön fotogen in unserer Yucca. Lina hat sich natürlich gegruselt, denn sie mag Spinnen nicht besonders. “Brr”, hat sie gesagt und einen großen Bogen … Weiterlesen

20. September 2017
von Silke Ottow
12 Kommentare

Ein Kleiner Rauch-Sackträger

Was es für Insekten gibt, man glaubt es gar nicht. Bei manchem Insekt merkt man noch nicht einmal, dass es eins ist. Kennt ihr den Kleinen Rauch-Sackträger? Wir haben mehrere davon bei uns an der Hauswand entdeckt. Es ist schon … Weiterlesen

11. September 2017
von Silke Ottow
12 Kommentare

Linas Wildbienen-Jahr

Bei Lina im Garten ist in der letzten Zeit außer den Hummeln keine Wildbiene aufgetaucht. Es war einfach zu kalt. Die meisten Bienen brauchen Wärme. Nur die Hummeln haben einen Pelz an. Denen macht Kälte nicht so viel aus. Lina … Weiterlesen

29. August 2017
von Silke Ottow
12 Kommentare

Mehrere Königinnen mit kleinem Volk

Erinnert ihr euch an die Feldwespe, die wir neulich beobachtet haben? Sie saß auf der Knospe einer gelben Taglilie und hat sich ausgiebig geputzt: Eine Feldwespe bei der Körperpflege. So sah sie aus: Sie saß gar nicht weit entfernt von … Weiterlesen

17. August 2017
von Silke Ottow
8 Kommentare

Eine Feldwespe bei der Körperpflege

Wir haben eine Feldwespe bei der Nachmittags-Toilette beobachtet. Sauberkeit muss sein. So saß sie also auf unserer Taglilie und putzte sich. Dabei machte sie sich wunderschön auf den gelben Taglilienknospen. Und da einige von euch bei unserem kleinen Wespenbienen-Rätsel auf … Weiterlesen

9. August 2017
von Silke Ottow
16 Kommentare

Schwarz-gelb gestreift ‒ Ein Kuckuck im Bienennest

Heute gibt es die Auflösung vom Insektenrätsel, das wir letzte Woche veröffentlicht haben: Schwarz-gelb gestreift ‒ Was kann das sein?. Lina hüpft schon seit gefühlt mindestens zwei Wochen von einem Bein auf das andere und fragt: “Können wir nicht …?”, … Weiterlesen

3. August 2017
von Silke Ottow
19 Kommentare

Schwarz-gelb gestreift ‒ Was kann das sein?

Heute gibt es mal ein Insektenrätsel. Lina hat ein schwarz-gelb gestreiftes Insekt an einer Pflanze entdeckt. Die Pflanze war Weißer Steinklee. Doch das Insekt? Schaut selbst: Wisst ihr was das ist? Es ist nicht